Welches Küchenlayout passt am besten zu Ihren Bedürfnissen und dem vorhandenen Platz?

Gerade Küche

Eine gerade Küche spart viel Platz. Daher werden solche Küchen vor allem in kleineren Häusern und Wohnungen eingesetzt. Eine gerade Küche ist außerdem sehr praktisch. Sie haben alle notwendigen Küchenutensilien auf einer Seite. Eine gerade Küche ist in der Regel auch die kostengünstigste Lösung. Allerdings bietet sie in der Regel weniger Stauraum.

Gerade Küche

Eckküche

Eine Eckküche ist in der Regel etwas größer als eine gerade Küche. Dadurch steht Ihnen mehr Arbeits- und Schrankfläche zur Verfügung. Die Platzierung der Küche in der Ecke spart jedoch Platz. Der zusätzliche Platz ermöglicht es Ihnen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. Außerdem können mehrere Personen bequem in der Küche arbeiten.

Eckküche

Inselküche

Die Inselküche zählt derzeit zu den beliebtesten Küchenlayouts. Wohnküchen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und eine Inselküche ist hierfür eine hervorragende Option. Dank der großzügigen Arbeitsfläche bietet eine Inselküche viel Arbeitsfläche. Das ist besonders praktisch, wenn Sie viel Zeit in der Küche verbringen. Eine Insel schafft eine gemütliche Atmosphäre, da Sie Ihren Gästen beim Kochen nicht den Rücken zukehren. So können Sie gemeinsam mit Freunden und Familie kochen und etwas trinken. Eine Inselküche benötigt zwar mehr Platz, bietet aber auch mehr Stauraum. Bei einer Inselküche gibt es einige Dinge zu beachten, wie z. B. Stromkabel und Wasserleitungen.

Inselküche

Halbinsel

Bei einer Halbinselküche ist die Kücheninsel mit dem Rest der Küche verbunden. Das spart Platz und ermöglicht eine einfache Trennung von Wohn- und Küchenbereich. Eine Halbinselküche bietet alle Vorteile einer Inselküche, die Bereiche sind jedoch miteinander verbunden.

Halbinsel