Wir verbringen Stunden in der Küche und bereiten köstliche Mahlzeiten zu. Leider wird die Küche durch den Gebrauch auch schmutzig, und wir scheuen uns vor dem Putzen. Es ist jedoch wichtig, die Küche regelmäßig zu reinigen und Schmutz und Flecken so schnell wie möglich zu entfernen. So hält Ihre Traumküche noch länger!

Die richtige Pflege ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Küche und aller Geräte. Da wir wissen, dass nicht jeder gerne putzt, haben wir einige schnelle und praktische Reinigungstipps zusammengestellt.

Essensreste entfernen

Entfernen Sie Speisereste sofort von Arbeitsplatten, Türen, Geräten oder Kochbereichen. Besonders in kleinen Öffnungen, Ecken und Schränken können sich Speisereste leicht ansammeln. So verhindern Sie, dass sich mit der Zeit Ablagerungen bilden, die die Reinigung Ihrer Küche noch zeitaufwändiger machen können.

Lüften

Eine gute Belüftung Ihrer Küche ist entscheidend. Eine feuchte Umgebung ist oft die Quelle von Schimmel und Mehltau, der Geräte und Schränke beschädigen kann. Halten Sie Ihre Küche daher trocken und minimieren Sie Dampfbildung. Eine gute Dunstabzugshaube reduziert die Dampfbildung beim Kochen. Halten Sie sie aber auch sauber, um optimale Leistung zu gewährleisten. Öffnen Sie beim Kochen das Fenster, um Ihre Energiekosten zu senken.

Essensreste entfernen

Geräte sauber halten

Ein wichtiger Tipp: Reinigen Sie Ihre Geräte sofort nach Gebrauch. Besonders Kühlschränke, Backöfen, Mikrowellen und Kaffeemaschinen werden häufig benutzt und sind daher eine Schmutzquelle. Je länger der Fleck bleibt, desto schwieriger wird die Reinigung. Kontrollieren Sie den Kühlschrank außerdem regelmäßig auf verdorbene oder alte Gegenstände, um zu verhindern, dass diese verrotten und unangenehme Gerüche verursachen.

Kalk bekämpfen

Sowohl Zitrone als auch Essig wirken kalklösend. Sollten Sie also Kalkablagerungen bemerken, können Sie diese beiden Produkte verwenden, um diese zu bekämpfen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Säuren in diesen Küchenprodukten Ihre Arbeitsplatten oder andere Küchenelemente nicht beeinträchtigen.

Geräte sauber halten