Warum ist zusätzlicher Stauraum in der Küche wichtig?

Eine gut organisierte Küche sorgt für Ordnung, Ruhe und mehr Freude am Kochen. Dennoch kämpfen viele Menschen mit begrenztem Platz in der Küche. Die Schränke quellen über, die Arbeitsflächen sind mit Geräten vollgestopft und die Lieblingspfanne liegt irgendwo hinten verstaut.

Zum Glück muss eine Lösung nicht gleich eine Renovierung bedeuten. Mit praktischen Gestaltungstipps und cleveren Aufbewahrungssystemen holen Sie das Beste aus Ihrer Küche heraus, ohne Kompromisse bei Stil oder Komfort einzugehen.

Wie nutzen Sie Höhe und Tiefe in Ihrer Küche?

  • Wählen Sie hohe Hängeschränke oder Wandregale bis zur Decke

    Hängeschränke sind oft nicht mehr ausreichend nutzbar. Füllen Sie den leeren Raum mit zusätzlichen Schränken oder Regalen und nutzen Sie diese für Geschirr, Vorräte oder Geräte, die Sie seltener nutzen.

  • Fügen Sie Ebenen in Schubladen und Schränken hinzu

    Verwenden Sie Innenschubladen, Schubladenteiler und stapelbare Aufbewahrungsboxen. So bleiben auch tiefe Schubladen übersichtlich und ordentlich.

Welche cleveren Lösungen gibt es für Wand- und Eckflächen?

  • Nutzen Sie Wände als zusätzlichen Stauraum

    Befestigen Sie eine magnetische Messerleiste, ein Gewürzregal oder Haken an der Wand. Sie können sogar die Seiten von Schränken und Kücheninseln nutzen.

  • Eckschränke effizient gestalten mit Drehtellern oder Karussells

    Nie wieder Dinge in einer tiefen Ecke verlieren: Mit einem Drehteller oder Auszugssystem holen Sie alles ganz einfach nach vorne.

  • Tiefe Schubladen in Zonen einteilen

    Verwenden Sie Behälter, Organizer und sogar Drehteller für Gläser und Flaschen. So können Sie jeden Zentimeter nutzen.

Wie halten Sie Ihre Arbeitsplatte sauber und entspannend?

Eine aufgeräumte Arbeitsplatte strahlt Ruhe aus und erleichtert das Kochen.

  • Verwenden Sie eine Gerätegarage

    Ein Schrank mit Rollladen- oder Klapptür, in dem Sie Ihre Kaffeemaschine, Ihren Toaster oder Ihren Mixer ordentlich verstauen können und trotzdem schnell zur Hand haben.

  • Steckdosen intelligent integrieren

    Verstecken Sie Steckdosen in einer Schublade oder versenkt in der Arbeitsplatte. Schluss mit Kabelsalat, nur noch optimale Funktionalität.

  • Geben Sie selten genutzten Geräten einen festen Platz

    Sie nutzen ein Gerät nur einmal pro Woche? Dann stellen Sie es in einen Hochschrank. So bleibt Ihre Arbeitsfläche frei für das Wesentliche.

Sie suchen eine Küche mit viel Stauraum?

Bereit für eine neue Küche? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für clevere Aufbewahrung. Bei Onlinekeukenveiling.nl finden Sie Ausstellungsküchen mit hohen Schränken, tiefen Schubladen und cleveren Ecksystemen. Stilvoll, praktisch und schnell verfügbar.