Kennen Sie das? Immer wieder den Kühlschrank neu organisieren, nur um am Ende ein riesiges Durcheinander aus Gemüse, Obst und Getränken zu haben!

In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps für eine sinnvolle Organisation und dafür, wie Sie alle Lebensmittel richtig lagern und frisch halten! Richtig gelagert halten sie länger. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern schont auch Ihren Geldbeutel.

Mit dieser Kühlschrankaufteilung bleiben Ihre Lebensmittel möglichst lange frisch. Außerdem haben Sie so einen guten Überblick über Ihren Kühlschrank. Suchen Sie einen neuen Kühlschrank oder eine neue Küche? Dann schauen Sie sich unsere Auswahl an Ausstellungsküchen und Küchengeräten an oder kontaktieren Sie uns!

Kühlschranktemperatur

Es ist wichtig, den Kühlschrank richtig einzustellen. Die ideale Temperatur für einen Kühlschrank beträgt 4 Grad Celsius. Das verhindert Bakterienwachstum und alle Lebensmittel bleiben länger frisch.

Fleisch, Fisch und Ersatz

Die unterste Schublade eignet sich ideal für diese drei Produkte. Die Temperatur in der untersten Schublade ist am niedrigsten, sodass die Produkte weniger schnell verderben als im Rest des Kühlschranks. Achten Sie darauf, dass die Produkte gut verpackt sind, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Beachten Sie außerdem, dass die Rückseite der Schublade kälter ist als die Vorderseite.

Getränke

Wenn Ihr Kühlschrank ein Flaschenfach hat, können Sie Softdrinks und Bier dort aufbewahren. Andernfalls platzieren Sie diese in der Mitte des Kühlschranks. Säfte lagern Sie in der Kühlschranktür.

Molkerei

Bewahren Sie Produkte wie Buttermilch, Joghurt und Vanillesoße unten in der Kühlschranktür auf. Bewahren Sie Butter oben in der Kühlschranktür und Käse auf dem mittleren Fach auf. Bewahren Sie Brotsalate im obersten Fach auf.

Gemüse und Obst

Die meisten Kühlschränke verfügen über ein Gemüsefach, in dem Sie Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, geschnittenes Gemüse, Blattgemüse, Äpfel, Birnen und andere (weiche) Obstsorten aufbewahren können. Gemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln, Gurken, Paprika, Tomaten, Zucchini und Auberginen lagern Sie am besten außerhalb des Kühlschranks.

Reste

Am besten lagerst du diese in der Mitte des Kühlschranks. Die Kühlschranktemperatur sollte hier weder zu warm noch zu kalt sein. Achte darauf, dass die Lebensmittel vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank legst.

Kühlschranktemperatur